Bachblütentherapie

 

 

 

 

 

 

 

Die Bach-Blütentherapie ist ein vom englischen Arzt Dr. Bach (1886-1936) entwickeltes alternativmedizinisches Verfahren, das aus 38 verschiedenen Blütenkonzentraten besteht.

 

Er entdeckte, dass die Ursache  jeder körperlichen Erkrankung  in einem seelisch- emotionalen Ungleichgewicht liegt. Unsere innere Balance kann durch negative Gemütszustände wie beispielsweise Hoffnungslosigkeit, Angst, Sorgen oder Stress gestört werden. Daraus  können Krankheiten resultieren.

 

Um die positiven Anlagen des Menschen zu stärken, hat Dr. Bach 38 unterschiedliche Blütenessenzen bestimmt. Sie werden aus wild wachsenden Blüten, Bäumen und Sträuchern gewonnen.

 

Die Bachblüten stehen für bestimmte Gemütszustände wie zum Beispiel Angst, Ungeduld, Stress, depressive Verstimmungen, und mangelndes Selbstvertrauen. Sie werden aber auch bei zeittypischen Erscheinungen wie Erschöpfung und Überforderung eingesetzt. Wenn diese Gemütszustände wieder in Harmonie gebracht werden, kann auch der Körper gesunden.
Mit Hilfe der Bachblüten und der Bachblütentherapie findet unter anderem eine Aktivierung der Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers statt. Das heißt, der Körper wird durch Bachblüten angeregt, aus sich selbst heraus, Disharmonien zu beseitigen. Dies gilt sowohl auf organischer als auch auf seelischer Ebene.

 

Verwendung finden die Bachblüten:

  • bei akuten und chronischen Erkankungen
  • bei allen zeittypischen Erscheinungen wie zum Beispiel: Überforderung, Nervosität, Konzentrationsstörungen, Schlafstörungen, Burn-Out-Syndrom oder depressiven Zuständen
  • Vorbeugung von Krankheit
  • Unterstützung der kindlichen Entwicklung: Zahnung, Schulschwierigkeiten, Kitaeinführung, Geschwisterkind,Trennung, ADHS, Alpträume, Schlafproblemen
  • Begleitung von medizinischer Therapie
  • Wandlungsphasen, wie z.B. Pubertät, Klimakterium Lebensumbrüche
  • Stärkung der inneren Harmonie und Persönlichkeitsentwicklung