· 

Der wohltuende Nutzen von Faszien-Massage bei Nackenverspannungen

In unserer hektischen und stressigen Welt sind Nackenverspannungen zu einer alltäglichen Plage geworden. Ob durch sitzende Tätigkeiten am Schreibtisch, schlechte Körperhaltung oder psychische Belastungen - Nackenverspannungen können uns stark beeinträchtigen und unsere Lebensqualität mindern. Eine Methode, die in den letzten Jahren zunehmend an Popularität gewonnen hat, um diesen Beschwerden entgegenzuwirken, ist die Faszien-Massage. 

Wodurch erklärt sich der Nutzen dieser Massageform bei Nackenverspannungen?

Was sind Faszien und warum können sie zu Nackenverspannungen führen? Bevor ich die Faszien-Massage genauer erkläre, ist es wichtig, die Bedeutung der Faszien zu verstehen. Faszien sind eine Art Bindegewebe, das unseren gesamten Körper durchzieht. Sie umgeben und verbinden unsere Muskeln, Organe und Knochen miteinander. Wenn diese Faszien verkleben oder verhärten, beispielsweise aufgrund von Stress oder Bewegungsmangel, können sie zu Nackenverspannungen (wie auch zu Verspannungen und Schmerzen an vielen anderen Orten im Körper ) führen. Diese Verspannungen können sich als Schmerzen, Steifheit und Bewegungseinschränkungen im Nacken- und Schulterbereich äußern.

Wie funktioniert die Faszien-Massage? Die Faszien-Massage zielt darauf ab, die Verklebungen und Verhärtungen der Faszien zu lösen, um eine bessere Beweglichkeit und Durchblutung im Nacken- und Schulterbereich zu ermöglichen. Bei dieser Massageform werden spezielle Techniken angewendet, wie zum Beispiel sanfter Druck, Dehnungen und gezielte Grifftechniken. Ein erfahrener Masseur oder Therapeut kann durch gezieltes Arbeiten an den Faszien Verspannungen lösen und das Gewebe weicher und lockerer machen.

Die Vorteile der Faszien-Massage bei Nackenverspannungen:

1.     Schmerzlinderung: Durch die Lockerung und Dehnung der verhärteten Faszien können Schmerzen und Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich (und auch anderswo) reduziert werden. Die Massage hilft dabei, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu verbessern, was zu einer schnelleren Regeneration führt.

2.     Verbesserung der Beweglichkeit: Verklebte Faszien können die Beweglichkeit einschränken und zu Steifheit führen. Die Faszien-Massage kann die Elastizität der Faszien wiederherstellen und die Beweglichkeit im Nacken- und Schulterbereich verbessern.

3.     Stressabbau: Eine Faszien-Massage wirkt nicht nur auf körperlicher Ebene, sondern hat auch einen positiven Effekt auf das allgemeine Wohlbefinden. Durch die Entspannung der Muskulatur und die Freisetzung von Endorphinen kann Stress abgebaut und eine tiefe Entspannung erreicht werden.

4.     Verbesserung der Haltung: Verklebte Faszien können zu einer schlechten Körperhaltung beitragen.

 

Wir können auch selbst mit wenig Aufwand dafür sorgen, dass sich unsere Muskeln  und Faszien entspannter anfühlen, indem wir uns tagsüber immer mal wieder intensiv strecken und länger dehnen. Bei Katzen können wir das anschaulich mehrmals täglich beobachten.